Seit 2007 – Der Experte für Intralogistik
Erfolgreiche Projekte unserer Kunden
Entdecken Sie auf dieser Seite eine Auswahl unsere erfolgreichen Projekte
Erfolgreiche Projekte bei unseren Kunden
R. Nussbaum AG: Höhere Effizienz und besserer Ressourcenumgang durch papierlose Prozesse

Problem
Die R. Nussbaum AG stand vor der Herausforderung, im Bereich der Produktion die Prozesse zu digitalisieren, weg von Papier und Pinnwänden mit verschiedenen Vorgaben und handschriftlichen Aufzeichnungen, hin zu smarten Prozessen mittels digitaler Datenerfassung unter Zuhilfenahme von Mobile Devices - und das vollumfänglich in SAP integriert.
Ziel
- Erfassung von betriebstechnischen Produktionsdaten und Qualitätsprüfungen
- Eliminierung von Fehlerquellen
- Reduzierter Zeitaufwand für die Aufzeichnungen der Betriebs- und Qualitätsdaten in der Produktion
- Transparente Rückverfolgbarkeit
- Eliminierung von Schnittstellen und damit das Entfallen von aufwändigem Monitoring (Administration).
Lösung
trimaster unterstützte bei der schnellen und effizienten Implementierung des Addons MSB von Mobisys und entwickelte die individuelle BDE-Lösung. Somit sind die neu gestalteten Prozesse in der Produktion heute wesentlich vernetzter, effektiver und damit zukunftssicher.
9 Monate 500
Projektzeit bis Produktivität Mitarbeiter
>80 mobile Endgeräte 17
im Einsatz Standorte in der Schweiz
Max Felchlin AG: Einführung SAP S/4HANA System

Problem
Nach Jahren mit einem veralteten ERP-System und aufgrund des Generationswechsels wurde bei der Max Felchlin AG die Evaluierung eines neuen ERP-Systems vorangetrieben und beschlossen. Dabei gab es verschiedene Hürden und Hindernisse beim Übergang vom alten ins neue System zu überwinden.
Ziel
- Ablösung des bestehenden ERP Systems
- Überführung der Kernprozesse nach SAP S/4HANA (SAP Module SD, MM, LE, PP/PI, QM, FI/CO)
- Einführung von mobilen Lösungen im Bereich der Logistik und Produktion
- Anbindung externer Lager
Lösung
Nach einer intensiven Konzeptionsphase inkl. Prototyping erfolgte die Umsetzungsphase mit Go-Live für die SAP S/4HANA-Gesamtlösung Mitte 2020 – und somit mitten in der Corona-Zeit. Das führte dazu, dass die meisten Projektschritte digital stattfanden und nicht mehr vor Ort.
18 Monate 170
Projektzeit bis Produktivität Mitarbeiter
30 mobile Endgeräte
im Einsatz

Maestrani Schweizer Schokoladen AG: Zeitersparnis und höhere Effizienz durch Einführung mobiler Prozesse

Problem
Die Warenbewegungen der Intralogistik erfolgen mittels manueller Buchungen. Die Informationen werden davor von verschiedenen Mitarbeitern handschriftlich zur Eingabe notiert. Wareneingänge und Bereitstellungen von Verpackungsmaterial für die Produktion werden an fixen PC-Stationen verbucht.
Ziel
Jegliche Warenbewegungen im ganzen Werk werden mit mobilen Scannern in Echtzeit zur physischen Verschiebung gebucht. Bereitstellung von Materialien für Produktionsaufträge werden mobil am Scanner abrufbar, wie auch das Kommissionieren. Jede Bewegung wird in Echtzeit im ERP verbucht.
Lösung
Mit Unterstützung von trimaster haben wir einerseits unsere Lagerorganisation physisch wie auch in unserem ERP optimiert und teilweise neu definiert. Weiter wurden Prozessschritte betreffend den existierenden Warenbewegungen aller Art aufgenommen und in ein programmierbares Regelwerk zusammengefasst. Damit wurde eine Basis geschaffen, um sämtliche Prozesse via Scanner digital und in Echtzeit zu verbuchen.
8 Monate 160
Projektzeit bis Produktivität Mitarbeiter
25 mobile Endgeräte ca. 3.500 Tonnen
im Einsatz Produktion pro Jahr